Anmeldung
Translator
Was muß ich tun um Mitglied der Gemeinschaft zu werden?
Zuerst einmal freuen wir uns über Dein Interesse an unserer Gemeinschaft. Lese bitte die nachfolgenden Zeilen aufmerksam durch und melde Dich erst dann an, wenn Du alles verstanden hast und einverstanden bist. Auf dieser Seite weiter unten steht ein Formular zur Verfügung, welches vollständig ausgefüllt sein muß, damit wir Dir einen Ausweis ausstellen können. Mit diesem Ausweis kannst Du viele Dinge machen. Solltest Du dann immer noch Fragen haben, stehen unter KONTAKT weitere Info-Möglichkeiten zur Verfügung.
Das Anmelde-Formular ist hier ganz unten zu finden.
Bitte vorher gut durchlesen.
1) Anmeldung mit Zahlung und dem Antrag auf einen Ausweis
Füllen Sie die Anmeldung aus.
Sie erhalten eine automatische Anmeldebestätigung.
Mit dieser Bestätigung wird die Mitgliedschaft bestätigt.
Diese vorläufige Mitgliedschaft gilt 4 Wochen ab dem Datum der Registrierung.
Erfolgt in diesen 4 Wochen keine Zahlung, wird die Anmeldung gelöscht.
Mit der Zahlung beginnt die Vollmitgliedschaft.
Zahlen Sie den Zahlbetrag an die nachfolgend genannte Stelle.
Schreiben Sie bei Barzahlungen unbedingt Ihre Mail-Adresse dazu.
Die Bearbeitung beginnt nach Zahlungseingang.
Anmeldungen sind nur elektronisch möglich.
Anmeldeunterlagen die mit der Post eintreffen werden vernichtet.
2) Zahlungen, solange die Kontoangelegenheit nicht geregelt ist.
Nachdem die Anmeldung erfolgt ist, bitten wir an folgende Adresse den Erstbeitrag mit einem "Einschreiben Wert" oder mit "DHL-Express-Brief" zu senden. Die Post hat uns wegen der hohen Versicherungssumme beide Versandarten empfohlen.
hier erkundigen:
https://www.deutschepost.de/de/e/einschreiben/kuendigung-abo-themen/verkaeufe-verschicken.html
oder DHL-Express-Brief, der ebenfalls versichert ist :
https://www.dhl.de/de/privatkunden/pakete-versenden/deutschlandweit-versenden/express-easy.html
Adresse:
Vereinte Nation wenea
Wittlaerer Straße 26
40880 Ratingen/NRW
Geben Sie in Ihrem Brief bitte noch einmal Ihren Vornamen und Familiennamen, die Straße und Hausnummer sowie die PLZ und den Ort und unbedingt Ihre MAILADRESSE an. Vielen Dank.
3) Neuregelung zum Ausweis und zur Laufzeit ab 1. Juli 2023
ERWACHSENE über 18 Jahren:
Neue Antragsteller zahlen einen Jahresbeitrag von insgesamt 32,50 Euro. Der wenea-Ausweis ist enthalten und hat eine Laufzeit von einem Jahr.
Wer nach einem Jahr Laufzeit weiterhin Mitglied bleiben und einen gültigen Ausweis haben möchte, zahlt den nächsten Jahresbeitrag von insgesamt 32,50 Euro und erhält einen neu gedruckten wenea-Ausweis zugeschickt.
KINDERN und JUGENDLICHE unter 18 Jahren:
Neue Antragsteller in diesem Altersegment zahlen einen Jahresbeitrag von insgesamt 15,00 Euro. Der wenea-Ausweis ist enthalten und hat eine Laufzeit von einem Jahr.
Wer nach einem Jahr Laufzeit weiterhin Mitglied bleiben und einen gültigen Ausweis haben möchte, zahlt den nächsten Jahresbeitrag von insgesamt 10,00 Euro und erhält einen neu gedruckten wenea-Ausweis zugeschickt.
Die Zahlung incl. Beantragung des Neudrucks auf dem bekannten Weg, wie zuvor beschrieben, mit den bekannten Angaben, Name-Adresse-E-Mail sowie Mitgliedsnummer, senden.
Umzug und/oder Verlust:
Wenn ein noch nicht abgelaufener Ausweis verloren geht oder sich durch Umzug die Adresse ändert, dann ist für einen neuen Ausweis (mit der neuen Adresse z.B.) eine Gebühr von 15,00 Euro zu zahlen. Der neue Ausweis steigt in die Laufzeit des bisherigen Ausweises ein.
Was passiert, wenn ich den Jahresbeitrag „vergesse“?
Wird es versäumt den
Folgebeitrag rechtzeitig zu zahlen (bei den jetzt nur noch gültigen blauweißen
Ausweisen das Ablaufdatum maßgebend) wird die Mitgliedschaft ruhend, das
bedeutet es wird zu einer passiven Mitgliedschaft mit eingeschränkten Rechten.
So kann dann z.B. kein Attest, keine rechtliche Auskunft mehr gegeben werden und
der Zugang zum Gemeindehaus wird eingeschränkt.
Nach 6 Wochen und mehr
erlischt die Mitgliedschaft komplett, der Zugang zum Gemeindehaus ist damit
nicht mehr möglich.
Ausserdem ist eine komplette Neuanmeldung
erforderlich.
4) ACHTUNG - WICHTIG
Für eine zügige Bearbeitung Ihres
Antrages ist ein Passfoto nach üblichen Anforderungen in die Anmeldung
einzufügen.
Folgende Hinweise sind zu beachten:
- farbiges und aktuelles
Passfotos im jpg. oder png. Format
- Maximale Dateigröße 800 KB
- eine aktuelle
Aufnahme ist unbedingt notwendig
- Blick geradeaus in die Kamera, ohne den
Kopf schräg zu halten
- keine Schatten oder Spiegelungen
- weißer
Hintergrund
Wichtiges für Ihre
Kinder:
- Für Ihre Sprösslinge ist
zusätzlich zur Geburtsurkunde die Vorderseite des
Personalausweises eines
Elternteils beizufügen, um einen direkten Bezug herstellen zu
können.
Zusätzliches:
- Es wird
empfohlen, die Mitgliedsausweise mit einem wasserfesten Folienschreiber
zu
unterschreiben.
Passbildkonverter:
https://convertio.co/de/image-converter/
Anmeldung
5) Austritt / Abmeldung :
Bei einem gewünschten Austritt bitten wir um eine kurze Nachricht per E-Mail oder über den Postweg. Sobald der Ausweis per Post zurückgesendet ist, werden innerhalb eines Monats alle personenbezogenen Daten gelöscht.
Die Kündigung ist erst dann rechtswirksam, wenn der Ausweis an die Postadresse von wenea zurück gesendet wurde. Erst danach können auch die Daten gelöscht werden.
Der Austritt ist kostenlos. Der Ausweis ist an die Postadresse von wenea zu senden. Die gezahlten Jahresbeiträge werden nicht erstattet. Sollte der Ausweis allerdings nicht mehr vorhanden sein, beträgt die Austrittsgebühr 30,00€. (um sicher zu gehen, dass der Ausweis nicht missbräuchlich genutzt wird).
Alle Menschen sind herzlich willkommen. Austritte werden ohne Angabe von Gründen respektiert. Niemand muss sich zu etwas verpflichtet fühlen. Jeder darf so sein wie er/sie will und muss sich vor uns nicht rechtfertigen.